Loading…
Die Begriffe Social Media Beratung, Social Media Betreuung und Suchmaschinenoptimierungen werden regelrecht missbraucht!
So kommt es einem jedenfalls vor, wenn man mal einen genauen Blick hinter einige Kulissen wirft.
Gelangweilte Hausfrauen, Frührentner, MöchteGernTexter und Quereinsteiger aus allen Branchen wollen auf einmal auf dem Zug des großen Geldverdienen aufspringen.
An jeder Ecke wird Social Media Beratung, Social Media Betreuung und sogar Suchmaschinenoptimierung angeboten. Die eigene Benennung zum vollkommenen Experten steht dabei an allererster Stelle, so wird schnell aus jemandem auf wunderliche Art und Weise über Nacht ein Community Manager, ein Social Media Manager oder gar ein SEO Spezialist.
Die neuen Experten gehen auf Kundenfang
Bei einem Blick auf die jeweilige Homepage weiß man oft nicht, ob man nun lachen, weinen oder sich einfach mal fremdschämen soll.
Kaum ein Satz ist fehlerfrei, die Worte werden lieblos und mit Rechtschreibfehlern besetzt, irgendwie hingeschrieben, um potentielle Kunden anzulocken.
Dumpingpreise, die weit unter dem liegen was eine normale Fanseitenerstellung überhaupt kosten würde, machen das Angebot nicht wirklich attraktiver!
Viele Blogs von Quereinsteigern beeinhalten oft nicht nur geklaute Texte, man widmet ihnen erst gar nicht die notwendige Aufmerksamkeit um vernünftige Beiträge zu schreiben. So werden schnell 1 bis 2 Sätze geschrieben, um dann auf einem anderen Fachbeitrag hin zu verweisen. So gibt man sich dann als DER Experte aus, der voll die Ahnung hat.
Suchmaschinenoptimierung par excellence
Wer mittlerweile verstanden hat, dass alleine nur ein Account bei Google Plus die Chance erhöht, um sein Unternehmen mit den wichtigen Keywords selber in die Google Suchmaschine zu befördern, braucht keinen selbsternannten SEO Experten der die Keywords optimiert, damit sein Unternehmen besser gefunden wird. Doch auch hier wittern windige Unternehmer und Quereinsteiger aus allen Berufssparten wieder die große Chance zum Geldverdienen! Preise jenseits von Gut und Böse mit dem Angebot ein Unternehmen in die Top 100 Einträge bei Google zu bringen sind definitiv nichts als faule Eier.
Social Media Betreuung für die Gastronomie ohne Fachwissen
Ebenfalls wird bei dem Angebot Social Media Betreuung das große Geldverdienen gewittert, bei denen Quereinsteiger versuchen , Restaurants zu betreuen, obwohl sie keinerlei Vorkenntnisse über die Gastronomie besitzen. Betriebsinternes Wissen rund um diese Sparte wären sehr zum Vorteil, denn nur so könnte man auf die Bedürfnisse der Gäste in den Social Media Portalen auch gezielt eingehen. Da ist es mit der Speisekarte posten und Bilder zeigen alleine nicht getan, denn Guest Relation sowie auf Kommentare und Tischbestellungen müssen ebenfalls reagiert werden. Alles nur eine Frage des Trainings? Wohl kaum, denn mancher Gastronom hat nicht die Zeit sich noch um die Social Media Belange zu kümmern, da steht das Geschäft an erster Stelle.
Viele Unternehmen brauchen keine Quereinsteiger, sie wollen Profis an ihrer Seite haben, die genau wissen was sie tun!
Liebe Tina Gallinaro
ich habe mit drei Berliner Medienschaffenden vor zwei Wochen die Initiative „Likedetectives“ gegründet, um Manipulationen rund um gekaufte Fans, Kommentare und Shares aufzudecken und Informationen hierüber öffentlich und ständig zugänglich zu machen. Wir haben zum Thema eine Infografik und Whitepaper erstellt, die laufend aktualisiert werden. Außerdem verlinken wir von unserer Seite www.likedetectives.de auf nützliche Tools und andere Artikel zum Thema. So auch zu Deinem, den wir sehr informativ fanden.
Am 20.8. haben wir für den Social Media Club Berlin einen Vortrag über „Die dunkle Seite der Likes“ gehalten, der restlos ausgebucht war. In unserer Facebook-Gruppe www.facebook.com/groups/likedetectives diskutieren wir aktuelle Entwicklungen. Wer manipuliert wen? Warum? Wie erkennt man Manipulation?
Da wir langfristig die Gründung einer unabhängigen Stiftung planen, würden wir uns freuen wenn und anderen Interessierte du mit uns in Kontakt treten und mitdiskutieren: sherlock@likedetectives.de
Viele Grüße aus Berlin
Boris